Anke Dewitz-Grube, BOSCH
Märkte und Unternehmen befinden sich im Umbruch, Portfolios werden durch Zu- und Verkäufe sowie Restrukturierungen angepasst. Wie kann der gewünschte Wandel gelingen? Ein praxisnaher Einblick mit Learnings und Best Practices:
„Ihr werdet verkauft.“
Wie begleitet man Mitarbeitende in Einheiten, die mit starken Emotionen umgehen und schwierige Entscheidungen treffen müssen?
„Jetzt, nach der Fusion brauchen wir einen anderen Mindset.“
Wie sind wir vorgegangen, um die Integrationsziele in einem Unternehmen mit über 100.000 Mitarbeitenden erfolgreich zu unterstützen?
„Restrukturierungen sind das ‚New Normal‘.“
Leider gilt das nicht für das Gelingen solcher Vorhaben. Wie wir in drei statt zwei Schritten schneller zum Erfolg kommen.
Bosch Inhouse Beraterin mit Fokus: Menschen gewinnen und bewegen in großen Portfolioveränderungen, wie Post Merger Integration, Restrukturierungen und Carve-outs durch Arbeit an Change, Culture und Communication.
Start
Titel
ab 09:00
Check-In & Kaffee
10:00
Eröffnung und Intro
11:00
Keynote
11:30
Transfer & Kaffee
11:45
Workshops
Talk to the
Speaker
Kristien Weidenmann,
Lufthansa AG
Employer Branding im Mittelstand
Mareike Wortmann,
VfL Bochum
Die intelligente
Kulturanalyse by
WORC
Sven Echzeller,
WORC
NeuroSHIFT:
Brain-Based Boost
Dr. Miriam Knöbel,
WORC
13:00
Networking & Lunch
14:15
Keynote
15:00
Workshops
16:00
Workshops
Wenn die Berater gehen — Wir im Wandel: Vom Pilot zur Praxis
Sandra Petz,
WORC
16:45
Kaffeepause
17:15
Lesungs-Camp & Pitch
Die Illusion der Kontrolle
David Symhoven
Soziodrama in der Organisations-entwicklung
Christoph Buckel
Pitch deine Buchidee
Pitch deine Buchidee
18:15
Abschluss Tag 1
Start
Titel
Dauer
ab 08:00
Check-In & Kaffee
09:00
Start Tag 2
09:15
Keynote
09:45
Workshops
Talk to the
Speaker
Fabian Lange,
Hochschule Coburg
Culture by Design – Mit internen Multiplikatoren Kultur gezielt global transformieren
Laura Weil,
Körber AG
LEGO® SERIOUS PLAY®
als Gamechanger für Transformation
Katharina Großmann,
WORC
Leading the Charge: Mit moderner Führung Kultur und Wandel in der Energiebranche gestalten
Denis Merkle,
ENBW
11:00
Kaffeepause
11:30
Keynote
12:30
Networking & Lunch
13:15
Praxisbeispiele & Cases
Welche Schritte gehen
wir (als erstes) nach der Diagnosephase?
Nadin Kirchner,
Rheinbahn AG
Nachhaltige Verstetigung von
Transformationserfolgen
Dr. Schazia Delhvi, Anna-Katharina Schak
Deka Bank
Transformations-
Architektur
Daniel Ullrich,
WORC
High-Performance
Culture - Workshop & Diskussion
Aline Ueckert,
ING
14:150
Reflexion & Take-Aways
14:45
Abschluss
Tickets
Märkte und Unternehmen befinden sich im Umbruch, Portfolios werden durch Zu- und Verkäufe sowie Restrukturierungen angepasst. Wie kann der gewünschte Wandel gelingen? Ein praxisnaher Einblick mit Learnings und Best Practices:
„Ihr werdet verkauft.“
Wie begleitet man Mitarbeitende in Einheiten, die mit starken Emotionen umgehen und schwierige Entscheidungen treffen müssen?
„Jetzt, nach der Fusion brauchen wir einen anderen Mindset.“
Wie sind wir vorgegangen, um die Integrationsziele in einem Unternehmen mit über 100.000 Mitarbeitenden erfolgreich zu unterstützen?
„Restrukturierungen sind das ‚New Normal‘.“
Leider gilt das nicht für das Gelingen solcher Vorhaben. Wie wir in drei statt zwei Schritten schneller zum Erfolg kommen.
Bosch Inhouse Beraterin mit Fokus: Menschen gewinnen und bewegen in großen Portfolioveränderungen, wie Post Merger Integration, Restrukturierungen und Carve-outs durch Arbeit an Change, Culture und Communication.
WORC © 2025