Starke Arbeitgebermarken entstehen nicht allein durch Kampagnen, sondern durch Menschen. Corporate Ambassadors – Mitarbeitende als authentische Markenbotschafter – geben Unternehmen ein Gesicht, schaffen Vertrauen und erhöhen die Sichtbarkeit.
Der Workshop zeigt, wie Employer Branding dadurch zum Erfolgsfaktor wird und wie Unternehmen gezielt Programme entwickeln können, um Talente zu gewinnen und langfristig zu binden.
ist Vice President Strategy / Lead Digital bei PIABO Communications, der führenden Kommunikationsagentur für die innovativsten Unternehmen der Welt. Seit über zehn Jahren gilt sie als anerkannte Expertin für digitale Kommunikationsstrategien. Ob Corporate Ambassador-Programme, Social Media, Newsletter, App- und Website-Konzepte, Content-Entwicklung, SEO oder Storytelling – wenn es um strategische (Digital-)Kommunikation bei PIABO geht, führt kein Weg an ihr vorbei. Als ausgebildete Multimedia-Journalistin verbindet sie redaktionelles Gespür mit strategischem Weitblick. Im Laufe ihrer Karriere hat sie Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen – von Versicherungen, Energie und Automotive über Tech, Beauty und Healthcare – erfolgreich bei ihrer digitalen Markenpositionierung begleitet. Ihr umfassender Blick auf die Erfolgsfaktoren in deutschen wie internationalen Märkten macht sie zu einer gefragten Sparringspartnerin. Abseits der Digitalstrategie engagiert sich Stefanie als Foodsaverin und setzt sich beruflich wie privat für Nachhaltigkeit, Gleichberechtigung und Vielfalt ein.
Start
Titel
ab 09:00
Check-In & Kaffee
10:00
Eröffnung und Intro
11:00
Keynote
11:30
Transfer & Kaffee
11:45
Workshops
Talk to the
Speaker
Kristien Weidenmann,
Lufthansa AG
Employer Branding im Mittelstand
Mareike Wortmann,
VfL Bochum
Der Boost für's Employer Branding: Corporate Ambassadors
Stefanie Söhnchen,
PIABO
NeuroSHIFT:
Brain-Based Boost
Dr. Miriam Knöbel,
WORC
13:00
Networking & Lunch
14:15
Keynote
15:00
Workshops
Talk to the
Speaker
Anke Dewitz-Grube,
BOSCH
Der Weg ist das Ziel: Die HR-Transformation
bei Vorwerk
Sven Zeising, Janina Schmitt, Gianna Blum
Vorwerk Gruppe
Die intelligente
Kulturanalyse by
WORC
Sven Echzeller,
WORC
Mit Soziodrama
den Wandel begreifen und gestalten
Christoph Buckel und Michael Fuchs,
Deutsche Bahn AG
16:00
Workshops
Wenn die Berater gehen — Wir im Wandel: Vom Pilot zur Praxis
Sandra Petz,
WORC
16:45
Kaffeepause
17:15
Lesungs-Camp & Pitch
Die Illusion der Kontrolle
David Symhoven
Female Empowerment
Marinka Zeiss
Soziodrama in der Organisations-entwicklung
Christoph Buckel
Pitch dein Buch
18:15
Abschluss Tag 1
Start
Titel
ab 08:00
Check-In & Kaffee
09:00
Start Tag 2
09:15
Keynote
09:45
Workshops
Talk to the
Speaker
Fabian Lange,
Hochschule Coburg
Culture by Design – Mit internen Multiplikatoren Kultur gezielt global transformieren
Laura Weil,
Körber AG
LEGO® SERIOUS PLAY®
als Gamechanger für Transformation
Katharina Großmann,
WORC
Organizations cannot transform. People can
Verena Schaad,
WORC
11:00
Kaffeepause
11:30
Keynote
12:30
Networking & Lunch
13:15
Praxisbeispiele & Cases
Talk to the
Speaker
Stefan Ziegler,
LEW AG
Nachhaltige Verstetigung von
Transformationserfolgen
Dr. Schazia Delhvi, Anna-Katharina Schak
Deka Bank
Transformations-
Architektur
Daniel Ullrich,
WORC
High-Performance
Culture - Workshop & Diskussion
Aline Ueckert, ING
Nils Gau, OBI
14:15
Reflexion & Take-Aways
14:45
Abschluss
Tickets